Das ist die Seite des KaBARett FLiN in Düsseldorf Grafenberg. Alle Infos zu unseren Wuppertaler Produktionen finden Sie unter www.stoessels-komoedie.de
​Herzlich Willkommen im KaBARett FLiN
Wir freuen uns mit Ihnen, liebe Gäste und Fans des FLiN,
auf die kommenden Vorstellungen in Ihrem und unserem Theaterchen in Düsseldorf.
​
Nehmen Sie im FLiN ein Vollbad für Ihre Seele und vergessen Sie den Alltag
für ein paar Stunden. Gerade in den aktuellen Krisenzeiten ist dies so wichtig für uns alle.
​
Genießen Sie erfrischende Getränke und leckere Snacks (bitte hier vorbestellen) und erfreuen Sie sich an unterhaltsamer, bezahlbarer und ausgezeichneter Kleinkunst.
Theater - Kabarett - Musik - Comedy - bei uns ist für jeden etwas dabei.
​
Sie möchten einfach mal reinschauen? Kommen Sie gerne mittwochs
zur Kassenzeit (11:00 - 18:00 Uhr) vorbei, oder machen Sie unseren Online-Rundgang.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bis bald!
​
Teresa & Kristof Stößel
und das ganze
FLiN-Team
Gästestimmen:
Veranstaltungs - Infos
Beginn:
Mittwoch - Samstag: 20:00 Uhr
Sonntag: 18:00 Uhr
​
Bei Sonderveranstaltungen gibt es ggf. abweichende Zeiten.
​
Einlass:
​
1,5 Std vor Beginn jeder Veranstaltung
​
Essen:
​
Bis ca 30 min vor Beginn der Vorstellung können Sie bei uns warme und kalte Snacks bekommen. Wir bitten um Vorbestellung.
Hier finden Sie unsere Snack-Karte und das Bestellformular.
​
Sitzplätze:
​
Wir spielen mit freier Platzwahl. Da wir ein kleines Theater sind, sehen und hören Sie von überall gut und sind nie weit von der Bühne entfernt. Trotzdem lohnt es sich natürlich früh da zu sein um sich noch einen Platz aussuchen zu können.
Wenn Sie etwas zu essen vorbestellen, reservieren wir Ihnen einen Platz mit Tisch.
​​
​
Preise:
​
27,00 EUR auf allen Plätzen (freie Platzwahl)
22,00 EUR ermäßigt
(SchülerInnen/ StudentenInnen/ RentnerInnen/ Schwerbehinderte)
Bei Sonderveranstaltungen gelten ggf. andere Eintrittspreise
​
Die Rücknahme oder der Umtausch von bereits erworbenen Eintrittskarten ist ausgeschlossen!
​
​
Newsletter:
So verpassen Sie keine Neuigkeiten, Gewinnspiele und Angebote mehr
Aktuelles:
Unser neues E-Piano ist da...​
Wow, vielen vielen Dank für Eure Unterstützung. Mit Eurer Hilfe konnten wir ca. 1000 € sammeln, was uns sehr bei der Anschaffung geholfen hat.
Danke besonders an unsere Spender:
- Birgit und Detlef Ritterskamp
- Cordula Allendorf
- Marion Hatzfeld
- Annette Gielissen
- Anke Schmitz
- Angelika Bartsch
... und viele andere!​​​​​
Unsere Stuhlpaten:
Ein riesiges Dankeschön geht
an unsere Stuhlpaten!
Sie möchten uns mit einer Stuhlpatenschaft unterstützen? Alle Infos finden Sie hier:
​
Detlef Schinke
Kerstin Schinke
Alice Lormann - Dina & Olli
Eva Rieger - Uwe Rieger
Mirjana Vöhl - Kim Nguyen Einfach Claudia
Karin - Thomas
Holl & Stockhausen GmbH
Unsere Komödien:
Seit September 2024 bei uns im FLiN: Altwerden ist nichts für Feiglinge
​Die achtzigjährige Witwe Charlotte Dubois lebt mitten in Paris. Nach dem Tod ihres Mannes traf sie vor ein paar Jahren Sylvie Caron , mit der sie in der Wohnung ihrer Stieftochter Isabelle lebt. Da die rüstige Rentnerin zwar ein lebenslanges Wohnrecht für das Apartment hat, dieses jedoch nur für sie allein gilt, darf Isabelle nichts von Sylvies Existenz wissen. Das ist jedoch nicht schwer, wohnt und arbeitet der Stieftochter doch seit Jahren im entfernten Nizza. Als die beiden eines Morgens beim Frühstück sitzen, klingelt es plötzlich an der Wohnungstür: Unverhofft steht Isabelle davor, und mit ihr wird es kompliziert. Weil die junge Frau ihren Job in der Provinz verloren hat, kehrt sie nun nach Paris zurück, und will erst mal übergangsweise einziehen. Was soll nun mit Sylvie passieren? Ganz einfach, sie wird kurzerhand als Haushaltshilfe vorgestellt … aber kann das auf Dauer gut gehen? Komödiantische Verwicklungen sind vorprogrammiert, und als Isabelle schließlich Eigenbedarf anmeldet, müssen sich die beiden Rentner schnell nach einer neuen Wohnung umsehen, die mitten in Paris praktisch nicht zu bezahlen ist. Also versucht das rüstige Duo zunächst einmal Isabelle ihre Altbauwohnung madig zu machen. Dieses äußerst amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten Effekt, sodass die beiden nur noch einen Ausweg sehen: Ein Banküberfall! Zielstrebig wird der Plan in die Tat umgesetzt, und alle Probleme scheinen gelöst zu sein! Zu dumm nur, dass Isabelle inzwischen als Ermittlerin für eine Versicherungsgesellschaft arbeitet, und nun die Fährte aufnimmt … aber natürlich gibt es am Schluss ein Happy End – die Frage ist nur, für wen?! Eines ist jedoch ganz klar: Altwerden ist nichts für Feiglinge!
Ab April 2025 bei uns im FLiN: Mordsplan mit Himbeertorte
Claudia und Anton treffen zufällig in seiner Gartenhütte aufeinander. Die beiden Nachbarn kommen ins Gespräch und stellen schon nach kurzer Zeit fest, dass sie beide mit einer problema- tischen Beziehung in ihrem Leben zu kämpfen haben. Claudias Mann kümmert sich mehr um seine Wirtshausbesuche als um die eigene Bäckerei, während die Oma von Anton sich über die Jahre zu einem richtigen Hausdrachen entwickelt hat. Plötzlich kommen Geheimnisse ans Licht, die das Fass dann zum Überlaufen bringen und sie schmieden einen verhängnisvollen Plan.